top of page

Côté Cairn

160919_vendanges1000x350.jpeg

Ursprünglich zwei Bauernhöfe im Land der Clairette de Die Traube,

Rhône-Alpes-Auvergne, entstand Côté Cairn in Form einer GIE (Groupement d'intérêt

économique), einer wirtschaftlichen Interessengemeinschaft, deren Ziel es ist,

Demeter-Weine und andere fair gehandelte Bio-Produkte zu verkaufen und zu fördern.

Als Steinhaufen, der im Laufe der Zeit von Hirten und Wanderern zusammengetragen

wurde, um einen Bergpfad zu markieren, symbolisiert der Steinhaufen unseren

kollektiven Geist und lädt alle ein, an seiner Entwicklung teilzuhaben.

Wir wollen zeigen, dass die Herstellung von Demeter/BIO-Produkten gut für den

Verbraucher, gut für den Produzenten und gut für die Umwelt ist.

Der Steinhaufen ist somit das Symbol dessen, was uns alle verbindet: Erzeuger,

Begleiter der Reben und des Kellers, Verbraucher, rund um einen Schaumwein mit

starker Identität.

Es ist eine Landwirtschaft, die das Lebendige respektiert:

Keine chemischen Düngemittel: Wir beziehen Kuh- oder Schafmist, sowie Hühnerkot

von Züchtern in unserer Nähe. Dann kompostieren wir ihn für mehrere Monate, bis wir