top of page

Geyerhof

IMG_7688.jpeg

Die Geschichte unseres alten Gutshofs beginnt vor fast 800 Jahren im niederösterreichischen Kremstal im kleinen Dorf Oberfucha. Ein Ort, an dem der Weinbau seit nunmehr 14 Generationen das Leben unserer Familie mitbestimmt und tief in der Landschaft verwurzelt ist. Heute wie damals vervollständigen die Ackerflächen, Hecken, Rinder, Pferde, Hühner und Bienen unsere Idee einer ganzheitlichen Landwirtschaft. Entschleunigung statt Wachstum. Vielfalt statt Einfalt. Der Rebstock ist ein kleiner Teil eines großen Ganzen.

Nur wenn wir der Natur im und um den Weingarten herum Platz lassen, gibt sie uns auch das Beste, was sie zu bieten hat, zurück. Vielfältige Begrünungen im Weingarten bieten Lebensraum für eine Vielzahl von Nützlingen. Darauf ausruhen dürfen wir uns nicht. Über 13% unserer Fläche besteht daher aus begleitenden Hecken & Naturschutzflächen. 

Seit 1988 werden die 23 ha Weingärten und 27 ha Ackerflächen nach den Richtlinien des biologischen Landbaues bewirtschaftet. Seit 2019 verleiht auch die Mitgliedschaft bei Demeter Österreich unserer inneren Haltung Ausdruck. Das ökologische Wechselspiel macht seit über 30 Jahren den Einsatz von Insektiziden überflüssig, stärkt die Widerstandskraft der Reben und ein lebendiges Bodenleben.

Über 5000 Stunden verbringt unser Team allein im Weingarten mit Schneiden, Anbinden, Stock- & Laubarbeit. Die reine Handlese ist für uns und unsere Mitarbeiter der Höhepunkt eines intensiven Weingartenjahres. Jede einzelne Traube wird in die Hand genommen und mit Bedacht selektioniert.

Plakative, laute und opulente Gewächse waren noch nie unsere Sache. Die Qualität unserer Weine liegt in