top of page

Leuchtendes Gelb; Bukett nach Pfirsich und Mango, Noten von Zitronengras, Holunderblüten und Mandarinenschale; frischer Auftakt, am Gaumen vielschichtig, saftig, aromatisch, elegant; langes Finale mit mineralischen, leicht salzigen Anklängen.

Der Harm Riesling Kremser Alaun ist ein Weisswein aus Riesling-Trauben, die in der Wachau-Region in Österreich angebaut werden. Winzer Andreas Harm verwendet einen langsamen Gärprozess und eine lange Flaschenreifung, um einen komplexen, mineralischen und trockenen Riesling mit viel Charakter zu kreieren. Der Wein verdankt seinen Namen dem Weinberg Kremser Alaun, der sich in der Nähe der Stadt Krems in Österreich befindet. Der Weinberg liegt entlang des Alaunbachs, der seinen Namen aufgrund des Vorkommens von Alaun in der Gegend trägt. Alaun ist ein Doppelsalz aus Kalium und Aluminium, das einst in der Region abgebaut und zur Herstellung von Bleiweissfarbe verwendet wurde. Der Weinberg ist auch ein Ort für eine vielfältige Flora und Fauna, einschließlich Tomaten, Karotten, Knoblauch und anderen Gemüsesorten, die zwischen den Reihen der Reben gepflanzt werden. Diese Art des Anbaus betont die Biodiversität, mit zahlreichen Flächen für Wildtiere und einer Vielzahl von Pflanzenarten, die im Weinberg wachsen. Der Boden im Kremser Alaun-Weinberg besteht aus sandigen, steinigen Böden mit einem hohen Gehalt an Kalkstein und anderen Mineralien. Diese Böden bieten optimale Wachstumsbedingungen für Riesling-Trauben, was zu einem komplexen und mineralischen Wein mit einem langen Abgang führt. Insgesamt ist der Harm Riesling Kremser Alaun ein ausgezeichnetes Beispiel für die hochwertigen Weißweine, die in der Wachau-Region Österreichs produziert werden.

 

 

 

 

Riesling Alaun DAC 2021

CHF 18.80Preis
  • Land: Österreich

    Region: Wachau/Kremstal

    Weingut: Harm

    Traubensorte: 100% Chardonnay

    Alkohol: 12% Vol., vegan

    Serviertemperatur:   6-8°

    Flaschengrösse: 75 cl

    Essen: Gegrilltes Steinbuttfilet mit Zucchini, Kalbsmedaillon an Limettensauce, Gemüseflan mit Ratatouille, gekochter Spargel mit Kerbelsauce, Geselchtes, Blunze, Sulz, Frischkäse (Schaf oder Ziege), marinierte Hähnchenbrust mit Zitronen und frischen Kräutern, gut gewürzte, exotische Gerichte aus dem Wok

Bestseller

bottom of page